• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

  • Reihen
  • Schriften der Guernica-Gesellschaft

Schriften der Guernica-Gesellschaft

Begründet von Jutta Held, herausgegeben und fortgeführt von Norbert Schneider und Martin Papenbrock. 

Die Schriften der Guernica Gesellschaft erscheinen seit 1996 im VDG zunächst herausgeben von Jutta Held und seit 2011 von Norbert Schneider und Martin Papenbrock.

Reihenherausgeber

  • Jutta Held
  • Norbert Schneider
  • Martin Papenbrock

Reihentitel

  • Zeitgenössische Kunst im Zentrum der Demokratie

    VDG Weimar

    Zeitgenössische Kunst im Zentrum der Demokratie

    Die Funktion der Kunst für die Repräsentation des Bundestages

    Band 20

    Bettina Dunker

  • Ästhetik der Gewalt – Gewalt der Ästhetik

    VDG Weimar

    Ästhetik der Gewalt – Gewalt der Ästhetik

    Band 19

    Anna Pawlak, Kerstin Schankweiler (Hg.)

  • Politik der Bilder

    VDG Weimar

    Politik der Bilder

    Offizielle Ausstellungen im Franquismus und ihre politischen Funktionen (1936–1951)

    Band 18

    Kathrin Raminger

  • Warshots. Krieg, Kunst & Medien

    VDG Weimar

    Warshots. Krieg, Kunst & Medien

    Band 17

    Annegret Jürgens-Kirchhoff, Agnes Matthias (Hg.)

  • Identity and Image

    VDG Weimar

    Identity and Image

    Refugee Artists from Nazi Germany in Britain, 1933–1945

    Band 16

    Jutta Vinzent

  • Zeichnen im Exil – Zeichen des Exils?

    VDG Weimar

    Zeichnen im Exil – Zeichen des Exils?

    Handzeichnung und Druckgraphik deutschsprachiger Emigranten ab 1933

    Band 14

    Rosamunde Neugebauer

  • Metropolenkultur

    VDG Weimar

    Metropolenkultur

    Kunst und Kulturpolitik der 90er Jahre in den Zentren der Welt

    Band 12

    Jutta Held (Hg.)

  • Kunst gegen Krieg und Faschismus

    VDG Weimar

    Kunst gegen Krieg und Faschismus

    37 Werkmonographien

    Band 11

    Gabriele Saure, Gisela Schirmer (Hg.)

  • Kunst des frühen 20. Jahrhunderts in deutschen Ausstellungen. Teil 1

    VDG Weimar

    Kunst des frühen 20. Jahrhunderts in deutschen Ausstellungen. Teil 1

    Ausstellungen deutscher Gegenwartskunst in der NS-Zeit. Eine kommentierte Bibliographie

    Band 10

    Martin Papenbrock, Gabriele Saure (Hg.)

  • Kunst des frühen 20. Jahrhunderts in deutschen Ausstellungen. Teil 2

    VDG Weimar

    Kunst des frühen 20. Jahrhunderts in deutschen Ausstellungen. Teil 2

    Antifaschistische Künstler/Innen in Ausstellungen der SBZ und der DDR. Eine kommentierte Bibliographie

    Band 9

    Martin Papenbrock, Gabriele Saure (Hg.)

  • Die Zweihundertjahrfeier der Französischen Revolution

    VDG Weimar

    Die Zweihundertjahrfeier der Französischen Revolution

    Bildrethorik zwischen Aufklärung und Unterhaltung

    Band 8

    Katja Tönnesmann

  • Werbung im Nationalsozialismus

    VDG Weimar

    Werbung im Nationalsozialismus

    Die Kataloge der „Großen Deutschen Kunstausstelllung“ 1937–1944

    Band 7

    Britta Lammers

  • Symbole des Friedens und des Krieges im öffentlichen Raum

    VDG Weimar

    Symbole des Friedens und des Krieges im öffentlichen Raum

    Osnabrück, die „Stadt des Westfälischen Friedens“

    Band 6

    Jutta Held (Hg.)

  • Philosophie als politische Praxis

    VDG Weimar

    Philosophie als politische Praxis

    Erinnerte Zeitgeschichte. Interview mit Günter Freudenberg und Ursula Freudenberg

    Band 5

    Jutta Held (Hg.)

  • Käthe Kollwitz und die Kunst ihrer Zeit

    VDG Weimar

    Käthe Kollwitz und die Kunst ihrer Zeit

    Positionen zur Geburtenpolitik

    Band 4

    Gisela Schirmer

  • „Entartete Kunst“ – Exilkunst – Widerstandskunst

    VDG Weimar

    „Entartete Kunst“ – Exilkunst – Widerstandskunst

    in westdeutschen Ausstellungen nach 1945. Eine kommentierte Bibliographie

    Band 3

    Martin Papenbrock

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.