• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Sabine Flach, Sigrid Weigel (Hg.)

WissensKünste

Das Wissen der Künste und die Kunst des Wissens / The knowledge of the arts and the art of knowledge

9783897394391©VDG Weimar
  • Titelinformationen (pdf)

In dem Band „WissensKünste“ kommen international bekannte Künstler und Wissenschaftler, die in ihrem jeweiligen Feld avancierte Positionen vertreten, zusammen, um ihre je unterschiedlichen Beiträge zu Fragen und Phänomenen, zu Einzelproblemen und Tendenzen der wissenschaftlichen, technologischen und medialen Entwicklung unserer ‚Wissenskultur’ vorzustellen. So markieren die WissensKünste einen Brückenschlag zwischen künstlerischen und wissenschaftlichen Erkenntnisweisen: Es begegnen sich das Wissen der Künste und die Kunst des Wissens.

An den Schnittstellen gemeinsamer Themen, Fragen, Obsessionen und Besorgnissen soll gerade die Differenz der Blicke und Sprachen von Kunst und Wissenschaft produktiv werden. Üblicherweise sind künstlerische Arbeiten und Praktiken Gegenstand theoretischer und historischer Analyse von Wissenschaftlern; und selbstverständlich werden ästhetische, visuelle und rhetorische Kompetenzen und Praktiken auch zur Darstellung wissenschaftlicher Objekte und zur Präsentation von Forschungsergebnissen genutzt. Hier geht es jedoch darum, die künstlerischen Wahrnehmungen und Kommentare zu aktuellen Phänomenen als genuinen Beitrag zur Erforschung unserer Kultur zu betrachten, als eine Art Science Studies durch die Augen und mit den Verfahren der Künste. Die Wissenschaftler sind in diesem Fall also nicht als Interpreten, sondern als Gesprächspartner der Künstler gefragt.

Mit Beiträgen von:

Anthony Aziz + Sammy Cucher, Louis Bec, Olaf Breidbach, Sabine Flach, Monika Fleischmann und Wolfgang Strauss, Siegfried Gohr, Dan Graham, Jochen Hörisch, Eduardo Kac, Thomas Macho, Ernst Pöppel, Jens Reich, Eliza Slavet, Barbara Maria Stafford, Stelarc, Catherine Wagner, Monika Wagner, Sigrid Weigel und Oswald Wiener.

VDG Weimar
  • Buch (D) 89,00  €

  • ISBN: 978-3-89739-439-1
  • 1. Auflage 2011
  • Softcover
  • 426 Seiten
  • 142 Abbildungen, davon 117 in Farbe

Themen

  • Kunstgeschichte
  • Kunstkritik/ Kunsttheorie

Sprache

  • deutsch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.