• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Britta Lammers

Werbung im Nationalsozialismus

Die Kataloge der „Großen Deutschen Kunstausstelllung“ 1937–1944

978-3-89739-034-8_cover.jpg

Downloads

  • Leseprobe (pdf, 99 Kb)
  • Titelinformationen (pdf)

Politik, Werbung, Propaganda und bildende Kunst stehen im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit. Da die Werbung im Dritten Reich nur vor dem Hintergrund von Politik und Alltag dieser Zeit zu erfassen ist, verfolgt Britta Lammers das Thema weit über den engeren Rahmen der Werbebilder in den Katalogen der „Großen Deutschen Kunstausstellung“ (1937–44) hinaus. Erst die konsequente Einbeziehung der Geschichte und Vorgeschichte des Nationalsozialismus sowie der interdisziplinäre Zugang der Arbeit ermöglichen eine exakte Verortung der künstlerischen Phänomene.

Die Prinzipien der Werbung im Dritten Reich, der Einsatz von Werbepsychologie und die besonderen Bedingungen der Wirtschaftswerbung werden eingehend behandelt, bevor sich die Autorin ihrem eigentlichen Thema zuwendet: Den speziellen Inhalten der Werbung und den Formen ihrer Inszenierung. Hierbei zieht sie immer wieder Vergleiche zur bildenden Kunst, erklärt die gestalterischen Prinzipien und kann durch die ungewöhnlich breit angelegten Recherchen Details der Motive richtig einschätzen und Divergenzen zwischen den Werbebildern und der tatsächlichen gesellschaftlichen Praxis erkennen und deuten.

„Werbung im Nationalsozialismus“ stellt nicht nur eine Fülle an Material bereit, sondern evaluiert und erprobt zugleich auch viele Gesichtspunkte und Interpretationszugänge.

VDG Weimar
  • Buch (D) 15,00  €

  • ISBN: 978-3-89739-034-8
  • eBook (PDF) 15,00  €

  • ISBN: 978-3-95899-094-4
  • DOI: http://dx.doi.org/
    10.1466/20061109.23
  • Band 7
    Schriften der Guernica-Gesellschaft
  • 1. Auflage 1999
  • Softcover
  • 225 Seiten
  • 117 Abbildungen

Themen

  • Kulturgeschichte & Kulturforschung
  • Kunstgeschichte
  • NS-Zeit

Sprache

  • deutsch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.