• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Norbert Korrek, Lia Lindner, Kimmo Sarje (Hg.)

Sigurd Frosterus

Finnische Moderne und Avantgarde. Architektur und Malerei

978-3-95773-168-5©VDG Weimar
  • Titelinformationen (pdf)

Sigurd Frosterus (1876–1956) ist einer der führenden Architekten, Designer und Kunstkritiker in Finnland in der Zeit bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts.
In seinen Werken reflektiert Frosterus die Ideen großer europäischer Architekten, Schriftsteller und Philosophen dieser Zeit: H. G. Wells, Friedrich Nietzsche, Oswald Spengler, Henry van de Velde, Alfred Messel, Ragnar Östberg und Edwin Lutyens. Frosterus begann als Innenarchitekt, es folgten bedeutende Industriebauwerke, Brücken, Wohnhäuser, Villen und Landhäuser. Eines seiner Hauptwerke ist das Kaufhaus Stockmann (1916–1930) im Zentrum von Helsinki. In den Jahren 1903–1904 arbeitete Frosterus in Weimar bei Henry van de Velde. Der Band enthält 32 Aufsätze , u.a. über London und Berlin sowie Essays z.B. über Henry van de Velde, das Nietzsche-Archiv in Weimar und über die Künstler Magnus Enckell, Hugo Simberg, Pekka Halonen, Akseli Gallen-Kallela, Edvard Munch, Eero Järnefeldt, die Künstlergruppe „Septem“ und über Jean Sibelius. Erstmals liegen die Briefe von Frosterus aus Weimar an seine Mutter in deutscher Sprache vor.

Bauhausuniversiätsverlag
  • Buch (D) 42,00  €

  • ISBN: 978-3-95773-168-5
  • 1. Auflage 2015
  • Hardcover
  • 16,8×23,4 cm • 1218 g
  • 448 Seiten
  • 400 Abbildungen, davon 100 in Farbe

Themen

  • Architektur & Bauforschung
  • BAUHAUS
  • Kunstgeschichte
  • Malerei
  • Weimar

Sprache

  • deutsch

Zugehörige Nachrichten

  • Buchpräsentation "Sigurd Frosterus" auf der Leipziger Buchmesse 2016

    veröffentlicht am 22.02.2016

  • Buchpräsentation "Sigurd Frosterus" auf der Frankfurter Buchmesse 2014

    Am 10. Oktober um 10.30 Uhr findet im Rahmen der Gastlandpräsentation von Finnland ein Podiumsgespräch über den Band "Sigurd Frosterus" im Finnland Pavillon statt. … mehr

    veröffentlicht am 24.09.2014

Passende Titel

  • The Bauhaus Walk: On the Trail of Early Bauhaus in Weimar

    Bauhaus-Universitätsverlag

    The Bauhaus Walk: On the Trail of Early Bauhaus in Weimar

    Michael Eckardt (Hg.)

  • Van de Veldes Art School Buildings in Weimar

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Van de Veldes Art School Buildings in Weimar

    Architectur and Interiors

    Silke Opitz (Hg.)

  • Van de Veldes Kunstschulbauten in Weimar

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Van de Veldes Kunstschulbauten in Weimar

    Architektur in Weimar

    Silke Opitz (Hg.)

  • Van de Veldes Kunstgewerbeschule in Weimar

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Van de Veldes Kunstgewerbeschule in Weimar

    Geschichte und Instandsetzung

    Heidemarie Schirmer (Hg.)

  • Die Belebung des Stoffes durch die Form

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Die Belebung des Stoffes durch die Form

    Van de Veldes Kunstschulbau in Weimar

    Norbert Korrek, Renate Müller-Krumbach, Karl Schawelka, Gerwin Zohlen

  • Bauhaus-Spaziergang

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Bauhaus-Spaziergang

    In Weimar unterwegs auf den Spuren des frühen Bauhauses

    Michael Eckardt (Hg.)

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.