• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Katja Böhlau, Elisabeth Pichler (Hg.)

Filters and Frames

Developing meaning in photography and beyond

978-3-89445-569-9_cover.jpg
978-3-89445-569-9_U1.jpg
978-3-89445-569-9_umschlag1.jpg
978-3-89445-569-9_umschlag2.jpg

Downloads

  • Leseprobe (pdf, 144 Kb)
  • Titelinformationen (pdf)

"Filters and frames" addresses the entanglements of photographic visibility and invisibility in form and content. Taking photographs, as well as the engagement with photographic images, is linked to processes of selecting, sorting and separating – processes that essentially influence our acquisition and perception of these images. However, they rarely show openly, except at breakpoints and discontinuities, or when they explicitly become the topic. The contributions of this volume reflect filters and frames as concrete phenomena, but also as processes with cultural-theoretical and political implications. They investigate photographs in the context of their complex structures of action within which they arise and circulate. The text contributions and artistic works in this publication themselves form a complex structure and explore filters and frames beyond the edges of a photographic picture.
"Filters and Frames" is published in correlation with the eponymous exhibition with works by Fatoumata Diabaté, Katrin Kamrau, Andreas Langfeld and Tomoko Sawada. Curated and edited by Katja Böhlau and Elisabeth Pichler within the framework of the DFG Research Training Group The Photographic Dispositif at Braunschweig University of Art.

Jonasverlag
  • Buch (D) 25,00  €

  • ISBN: 978-3-89445-569-9
  • 1. Auflage 2019
  • Softcover mit offenem Rücken und ausfaltbarem Schutzumschlag
  • 16,5×23 cm • 366 g
  • 142 Seiten
  • 49 Abbildungen, davon 20 in Farbe

Themen

  • Fotografie
  • Medienwissenschaft
  • Zeitgenössische Kunst

Sprache

  • englisch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.