• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Hans-Peter Fuhrmann

Die Panorama-Monatsschau 1944/45

Erschließung und kritische Filmanalyse

9783897396869
  • Titelinformationen (pdf)

Noch während der letzten Monate des Zweiten Weltkriegs begann die Deutsche Wochenschau GmbH (Berlin) mit der Herstellung der ersten in Farbe gedrehten deutschen Monatsschau "Panorama" für das neutrale und befreundete Ausland. Im Hinblick auf ihre Filmästhetik und auf ihre Funktion für die nationalsozialistische Auslandspropaganda werden die Filme einer kritischen Untersuchung mit Methoden der Geschichts- und der Medienwissenschaft unterzogen. Es wurden Protokolle erstellt, die jede einzelne Einstellung nachweisen und um eine im Vergleich mit üblichen Einstellungsprotokollen differenziertere Erfassung der Musik- und der Kommentarebene erweitert wurden. Neben dem Bild werden so auch diese für die Gesamtwirkung der Filme mitentscheidenden, auditiven Gestaltungskomponenten und damit die Synchronisation umfassend berücksichtigt. Aus der Erschließung geht eine filmästhetische Analyse hervor. Anschauungsmaterial für die visuelle Ästhetik bietet ein Farbbildteil.

Auf der Grundlage von Schriftquellen wird eine chronologische Übersicht der "Panorama-"Produktion gegeben, ergänzt durch die an die Kameramänner der Propagandakompanien versandten Anweisungen des Oberkommandos der Wehrmacht, die "12 Gebote für den Filmberichter" und die "Farbbriefe". Zusätzlich werden Nachweise von Bild-Parallelüberlieferungen mit der "Deutschen Wochenschau", in der einige der für "Panorama" verwendeten Farbfilmaufnahmen in Schwarz-Weiß ausgewertet wurden, und Nachweise zu Musik-Parallelüberlieferungen mit der "Deutschen Wochenschau" sowie eine Erschließung von im Bundesarchiv überlieferten, ungeschnittenen Farbfilmaufnahmen im unmittelbaren Kontext von "Panorama" geboten.

Das Buch umfasst 138 Seiten mit tabellarischen Einstellungsprotokollen.

Zur Ausstattung: Grünes Leinen mit Goldprägung und farbiger Schutzumschlag.

VDG Weimar
  • Buch (D) 32,00  €

  • ISBN: 978-3-89739-686-9
  • 1. Auflage 2010
  • Hardcover (Leinen mit Prägung)
  • 384 Seiten
  • 34 Abbildungen in Farbe

Themen

  • Film & Theater
  • Fotografie
  • NS-Zeit

Sprache

  • deutsch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.