• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Verena Krieger (Hg.)

BrandSchutz

Aktuelle künstlerische Strategien gegen intolerante Mentalitäten

978-3-89739-906-8©Jonas Verlag
  • Titelinformationen (pdf)

Mentalitäten der Intoleranz – (wie) kann Kunst „BrandSchutz“ leisten?
Wie können die besonderen Potenziale der Kunst – zu berühren, zu irritieren, zu provozieren, spielerisch Differenz zu erproben – gegen die Ausbreitung intoleranter Mentalitäten wirken und so politischen „BrandSchutz“ leisten? Der Band versammelt kunstwissenschaftliche Essays über Arbeiten internationaler zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler, die Positionswechsel und neue Blickbeziehungen ermöglichen, den eigenen Blick auf ‚Andere‘ hinterfragen, stereotype Darstellungen ironisieren und aushöhlen und nach neuen Repräsentationsformen für diejenigen suchen, von denen es bislang keine oder nur negative Bilder gibt.

Yvon Chabrowski: Lynndie England I-III
Danica Dakić: La grande galerie
Demner, Merlicek & Bergmann: Look Twice!
Markus Döhne: Green Screens, Refugee Series.
Slawomir Elsner: Old Street
Martina Geiger-Gerlach: Gastspiel
Benjamin Heisenberg: Schläfer
Andrea Knobloch & Ute Vorkoeper: Grenzwertige Mitteilungen
Milovan DeStil Marković: Homeless
Graeme Miller: Beheld
Susan Philipsz: The Two Sisters
Adrian Piper: Vote/Emote
Lisl Ponger: Gone Native. Selbstportrait
Christoph Schlingensief: Bitte liebt Österreich
Nico Sommer: Schwarz Weiß Deutsch
Nasan Tur: Invisible

VDG Weimar
  • Buch (D) 39,80  €

  • ISBN: 978-3-89739-906-8
  • Band 3
    Jenaer Schriften zur Kunstgeschichte und Filmwissenschaft
  • 1. Auflage 2018
  • Softcover
  • 17×24 cm • 688 g
  • 286 Seiten
  • 90 Abbildungen, zum Teil in Farbe

Thema

  • Zeitgenössische Kunst

Sprache

  • deutsch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.