• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Gesamtprogramm

17 Titel

  • Alle
  • VDG Weimar VDG
  • Jonasverlag Jonas Verlag
  • Bauhausuniversiätsverlag Bauhaus-Universitäts­verlag
  • Die Ausmalung der Bibliothek im Schloß Wörlitz

    VDG Weimar

    Die Ausmalung der Bibliothek im Schloß Wörlitz

    Sabine Weisheit-Possèl

  • Das Buchobjekt „LLULL-TÀPIES“

    VDG Weimar

    Das Buchobjekt „LLULL-TÀPIES“

    Verena Tintelnot

  • Willi Sittes „Lidice“ - Zwischen Kunst und Politik

    VDG Weimar

    Willi Sittes „Lidice“ - Zwischen Kunst und Politik

    Meggie Jaworski

  • Wer ist Elmyr? Die Selbst- und Fremddarstellung des Fälschers im 20. Jahrhundert: Elmyr de Hory, Clifford Irving, Orson Welles

    VDG Weimar

    Wer ist Elmyr? Die Selbst- und Fremddarstellung des Fälschers im 20. Jahrhundert: Elmyr de Hory, Clifford Irving, Orson Welles

    Lisa Scherf

  • Zu Francis Bacon und der Haut in der Malerei

    VDG Weimar

    Zu Francis Bacon und der Haut in der Malerei

    Die Van Gogh-Serie

    Jadwiga Kamola

  • Kriterien und Funktionen der Denkmalkritik

    VDG Weimar

    Kriterien und Funktionen der Denkmalkritik

    Das Beispiel der monumentalen Bismarck-Denkmäler 1900-1914

    Andreas Zeising

  • Adaption und Zitat in der zeitgenössischen Fotografie: die Fotomontage bei Joel-Peter Witkin

    VDG Weimar

    Adaption und Zitat in der zeitgenössischen Fotografie: die Fotomontage bei Joel-Peter Witkin

    Denise Wiedner

  • Spielkarten - Herkunft, Motive und Herstellung

    VDG Weimar

    Spielkarten - Herkunft, Motive und Herstellung

    Unter besonderer Berücksichtigung der Spielkarten des 15. und 16. Jahrhunderts, der Firmengeschichte der ASS und des Deutschen Spielkarten Museums Leinfelden-Echterdingen, Zweigmuseum des Landesmuseums Württemberg

    Rabea Tönnißen

  • Die ehemalige Heil- und Pflegeanstalt Johannisthal

    VDG Weimar

    Die ehemalige Heil- und Pflegeanstalt Johannisthal

    Studien zur Entwicklungsgeschichte eines Bautyps im Kontext von Architektur und Psychiatrie

    Andreas Priesters

  • Lucio Fontanas Vorstellungen von Materie, Raum und Zeit ab 1946

    VDG Weimar

    Lucio Fontanas Vorstellungen von Materie, Raum und Zeit ab 1946

    Werk- und Textanalyse

    Irene Schütze

  • Kunst der Erkenntnis

    VDG Weimar

    Kunst der Erkenntnis

    Zeichen- und medientheoretische Interferenzen

    Liska Surkemper

  • Immer nur Pappe? Gleichförmigkeit und Vielschichtigkeit im Werk von Thomas Demand

    VDG Weimar

    Immer nur Pappe? Gleichförmigkeit und Vielschichtigkeit im Werk von Thomas Demand

    Veronika Tocha

  • „Eine feste Burg“ schließt ihre Pforten - die Bugenhagenkirche zu Hamburg

    VDG Weimar

    „Eine feste Burg“ schließt ihre Pforten - die Bugenhagenkirche zu Hamburg

    Gesine Bettex

  • Hydrodynamische Studien im zeichnerischen Werk von Al Taylor?

    VDG Weimar

    Hydrodynamische Studien im zeichnerischen Werk von Al Taylor?

    Bärbel Lano

  • Imitation of Life? Das Prinzip des Modells in den Fotografien von Thomas Demand

    VDG Weimar

    Imitation of Life? Das Prinzip des Modells in den Fotografien von Thomas Demand

    Ulrike Westphal

  • Die Gestalt der biblischen Judith in der Kunst des 19. Jahrhunderts - von der Heldin zur „femme fatale“

    VDG Weimar

    Die Gestalt der biblischen Judith in der Kunst des 19. Jahrhunderts - von der Heldin zur „femme fatale“

    Kathrin Reining

  • Ambiguitäten bei Horaz

    VDG Weimar

    Ambiguitäten bei Horaz

    Irina Mittag

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.