• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Gesamtprogramm

212 Titel

  • Alle
  • VDG Weimar VDG
  • Jonasverlag Jonas Verlag
  • Bauhausuniversiätsverlag Bauhaus-Universitäts­verlag
  • „Landleben“ in Hessen

    Jonas Verlag

    „Landleben“ in Hessen

    Prozesse von Umbruch und Veränderung

    Carsten Sobik, Martina Lüdicke (Hg.)

  • 200 Jahre organisierter Kölner Karneval

    Jonas Verlag

    200 Jahre organisierter Kölner Karneval

    Die Geschichte des Kölner Karnevals und der ersten Traditionsgesellschaft „Die Grosse von 1823 KG e.V. Köln“

    Nadine Beck, Christoph Laugs, Sören Riebenstahl, Christina Rosseaux, Lucia Seethaler, Joachim E. Zöller

    Die Grosse von 1823 Karnevalsgesellschaft e.V. Köln (Hg.)

  • Zombie Pop

    Jonas Verlag

    Zombie Pop

    Transfigurationen zwischen Deprivation, Negativität und Thanatos

    Michael Hunziker

  • Wohnen jenseits der Normen

    Jonas Verlag

    Wohnen jenseits der Normen

    Manfred Seifert, Thomas Schindler (Hg.)

  • BONN|ER|LEBEN

    VDG Weimar

    BONN|ER|LEBEN

    Streifzüge durch städtische Alltagskultur

    Ruth Dorothea Eggel, Fabio Freiberg (Hg.)

  • Die Haselnuss

    VDG Weimar

    Die Haselnuss

    Kulturgeschichte – Nutzung – Verwendung im Garten

    Brigitte Wachsmuth

  • NOTGELD

    Jonas Verlag

    NOTGELD

    Zu schön, es auszugeben

    Dirk Schindelbeck

  • Gemachte Körper

    Jonas Verlag

    Gemachte Körper

    Eine Kulturanalyse der Inkorporierung von Bein- und Armprothesen

    Katharina Steiner

  • Wein-Kultur

    Jonas Verlag

    Wein-Kultur

    Marianne Jacoby, Bianca Klein (Hg.)

  • Ein Gärtner auf Grand Tour

    VDG Weimar

    Ein Gärtner auf Grand Tour

    Emil Sellos Tagebuch seiner Europareise 1838–1840

    Emil Sello

    Clemens Alexander Wimmer (Hg.)

  • Theater in Sizilien

    Jonas Verlag

    Theater in Sizilien

    Susanne Grötz, Ursula Quecke, Siegfried Albrecht

  • Glaube und Glauben

    Jonas Verlag

    Glaube und Glauben

    Beiträge zu Materialität, Performanz und Praxis von Religion und Spiritualität

    Thomas Schindler, Maguerite Rumpf, Carsten Sobik (Hg.)

  • Mörder, Mode, Mitgiftjäger

    Jonas Verlag

    Mörder, Mode, Mitgiftjäger

    Susanne Buck

  • Umweltforschung

    Jonas Verlag

    Umweltforschung

    Hessische Vereinigung für Volkskunde e.V. (Hg.)

  • Plug + Play

    Jonas Verlag

    Plug + Play

    150 Jahre Vibrator – Ein Jubelband

    Nadine Beck

  • BildFilmRaum. Zwischen den Disziplinen

    VDG Weimar

    BildFilmRaum. Zwischen den Disziplinen

    Anett Werner-Burgmann, Marcus Becker, Matthias Bruhn, Annette Dorgerloh, Luisa Feiersinger (Hg.)

  • Hundemenschen

    Jonas Verlag

    Hundemenschen

    Multispecies Family Lives und ihre biografischen Folgen

    Susanne Schicho

  • Die im Licht steh'n

    Jonas Verlag

    Die im Licht steh'n

    Fotografische Porträts Dresdner Bürger des 19. Jahrhunderts

    Wolfgang Hesse, Holger Starke (Hg.)

  • NS-Zeit

    Jonas Verlag

    NS-Zeit

    Materielle und immaterielle Zugänge an hessischen Beispielen

    Hessische Vereinigung für Volkskunde e.V. (Hg.)

  • Reformation. Theologie. Schule

    Jonas Verlag

    Reformation. Theologie. Schule

    Beiträge der Melanchthon-Schule Steinatal zum Reformationsjubiläum

    Uwe Schäfer (Hg.)

  • Lustwald, Beet und Rosenhügel

    VDG Weimar

    Lustwald, Beet und Rosenhügel

    Geschichte der Pflanzenverwendung in der Gartenkunst

    Clemens Alexander Wimmer

  • Animo Italo-Tedesco 8

    VDG Weimar

    Animo Italo-Tedesco 8

    Rita Seifert (Hg.)

  • Mancherlei Gedanken über die Art und Weise, Gärten anzulegen

    VDG Weimar

    Mancherlei Gedanken über die Art und Weise, Gärten anzulegen

    Myśli różne o sposobie zakładania ogrodów (1808, dt.)

    Izabela Czartoryska

  • Migration der Dinge

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Migration der Dinge

    Claudia Tittel (Hg.)

  • Chinesische Esskultur im Zeitalter der Globalisierung [MÄNGELEXEMPLAR]

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Chinesische Esskultur im Zeitalter der Globalisierung [MÄNGELEXEMPLAR]

    Das Chu-Restaurant als nationaler Bestandteil einer globalen Esskultur

    Wenting Cheng

  • „An die Leine!“

    Jonas Verlag

    „An die Leine!“

    Hunde in städtischen Ordnungsdiskursen

    Elisabeth Luggauer

  • ›Gehen in der Stadt‹

    Jonas Verlag

    ›Gehen in der Stadt‹

    Ein Lesebuch zur Poetik und Rhetorik des städtischen Gehens

    Justin Winkler (Hg.)

  • Santa María de Guadalupe

    Jonas Verlag

    Santa María de Guadalupe

    Leerstellen – Glaubenssachen – Zwischenwelten

    Katharina Lierzer

  • Bildungsereignis Reformation

    Jonas Verlag

    Bildungsereignis Reformation

    Ideen-Krisen-Wirkungen

    Christina Schlag, Wolf-Friedrich Schäufele, Christoph Otterbeck (Hg.)

  • Zwischen Inflation, Bomben und Raumnöten

    VDG Weimar

    Zwischen Inflation, Bomben und Raumnöten

    Die Geschichte der Diasammlung des Kunstgeschichtlichen Seminars Hamburg

    Anke Napp

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • nächste Seite

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.