Gesamtprogramm
27 Titel
-
AusDrücklich Offenbach
Die Druckgeschichte Offenbachs und ihre Wirkung in der Gegenwart
Monika Jäger, Jürgen Eichenauer (Hg.)
-
Collecting Loss
Simone Bogner, Gabi Dolff-Bonekämper, Hans-Rudolf Meier (Hg.)
-
Utopie und Realität
Planungen zur sozialistischen Umgestaltung der Thüringer Städte Weimar, Erfurt, Suhl und Oberhof
Simon Scheithauer, Mark Escherich, Jens Nehring, Daniela Spiegel
Hans-Rudolf Meier (Hg.)
-
Von wegen flach!
Meisterwerke der Lithographie aus den Sammlungen der Stadt Offenbach am Main
Dorothea Ader, Funda Karaca (Hg.)
-
Das Schießhaus zu Weimar
Ein unbeachtetes Meisterwerk von Heinrich Gentz
Jürgen Beyer, Ulrich Reinisch, Reinhard Wegner (Hg.)
-
Altstadtplatten. „Komplexe Rekonstruktion“ in den Innenstädten von Erfurt und Halle
Kirsten Angermann, Tabea Hilse
-
Sonderfall Weimar? DDR-Architektur in der Klassikerstadt
Eva Engelberg-Dockal, Kerstin Vogel (Hg.)
-
Erfurt - Führer zu den kulturhistorischen Kostbarkeiten des Mittelalters
Stefan Bürger (Hg.)
-
Ordnung und Mannigfaltigkeit
Beiträge zur Architektur- und Stadtbaugeschichte für Ulrich Reinisch
Christof Baier, André Bischoff, Marion Hilliges (Hg.)
-
Heidelberg nach 1693
Bewältigungsstrategien einer zerstörten Stadt
Susan Richter, Heidrun Rosenberg (Hg.)
-
-
Achse und Monument
Zur Semantik von Sicht- und Blickbeziehungen in fürstlichen Platzkonzeptionen der Frühen Neuzeit
Katrin Bek
-
Vergegenständlichte Erinnerung 3
Das Gauforum in Weimar
Norbert Korrek, Justus H. Ulbricht, Christiane Wolf
-
-
»Meine Freiheit, nach meinem Charakter zu leben«
Sophie von La Roche (1730–1807). Schriftstellerin der Empfindsamkeit
Jürgen Eichenauer (Hg.)
-
Johann Anton André (1775–1842) und der Mozart-Nachlass
Ein Notenschatz in Offenbach am Main
Jürgen Eichenauer (Hg.)
-
Architektur der Jahrhundertwende in Prag
Zur Geschichte der Architektur zwischen Eklektizismus und Moderne im Spiegel der Sanierung der Prager Altstadt
Ingrid Gloc
-
Im Glauben an das Exquisite
Siegfried Guggenheim (1873–1961) – Ein jüdischer Mäzen der Buch- und Schriftkunst
Anjali Pujari, Stefan Soltek, Gabriela Schlick-Bamberger (Hg.)
-
-
Die ›schöne Ordnung‹ und der Hof
Geometrische Gartenkunst in Dresden und anderen deutschen Residenzen
Cornelia Jöchner