• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Gesamtprogramm

344 Titel

  • Alle
  • VDG Weimar VDG
  • Jonasverlag Jonas Verlag
  • Bauhausuniversiätsverlag Bauhaus-Universitäts­verlag
  • Zombie Pop

    Jonas Verlag

    Zombie Pop

    Transfigurationen zwischen Deprivation, Negativität und Thanatos

    Michael Hunziker

  • Wohnen jenseits der Normen

    Jonas Verlag

    Wohnen jenseits der Normen

    Manfred Seifert, Thomas Schindler (Hg.)

  • SWEET HOME

    Jonas Verlag

    SWEET HOME

    Wohnen in Zeiten der Unbehaustheit

    Harald Kimpel

  • Sexualität und Öffentlichkeit im frühen 19. Jahrhundert

    Jonas Verlag

    Sexualität und Öffentlichkeit im frühen 19. Jahrhundert

    Forschungsprobleme, Sammlungsstrategien, Intermedialität am Beispiel von Liedern und Bildern aus Österreich

    Hans-Peter Weingand

  • Volkskunde in Sachsen 33/2021

    Jonas Verlag

    Volkskunde in Sachsen 33/2021

    Jahrbuch für Kulturanthropologie

    Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V. (Hg.)

  • KBI 13 | Zukunftsvisionen

    Jonas Verlag

    KBI 13 | Zukunftsvisionen

    Zur Fenstergestaltung des Christus-Pavillons im Kloster Volkenroda

    EKD-Institut für Kirchbau und kirchliche Kunst der Gegenwart, Marburg (Hg.)

  • Die evangelische Kirche in Bad Arolsen

    Jonas Verlag

    Die evangelische Kirche in Bad Arolsen

    Geschichte, Architektur, Ausstattung

    Birgit Kümmel, Esther Meier (Hg.)

  • Fotografie im Dienst der Wissenschaft

    Jonas Verlag

    Fotografie im Dienst der Wissenschaft

    Aspekte der Visual History

    Stefanie Dufhues, Wilhelm Füßl (Hg.)

  • Die WILDEN 60er

    Jonas Verlag

    Die WILDEN 60er

    ... und das Frauenbild in den Modejournalen

    Sigrid-Ursula Follmann

  • NOTGELD

    Jonas Verlag

    NOTGELD

    Zu schön, es auszugeben

    Dirk Schindelbeck

  • Volkskunde in Sachsen 32/2020

    Jonas Verlag

    Volkskunde in Sachsen 32/2020

    Jahrbuch für Kulturanthropologie

    Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V. (Hg.)

  • Gemachte Körper

    Jonas Verlag

    Gemachte Körper

    Eine Kulturanalyse der Inkorporierung von Bein- und Armprothesen

    Katharina Steiner

  • Transformierte Tradition

    Jonas Verlag

    Transformierte Tradition

    Jeff Walls Referenzen auf die traditionelle Malerei am Beispiel von „The Storyteller“ und „Dead Troops Talk“. Eine Forschungskritik

    Katharina Fischer

  • Wein-Kultur

    Jonas Verlag

    Wein-Kultur

    Marianne Jacoby, Bianca Klein (Hg.)

  • KBI 12 | Werkstatt Wittenberg

    Jonas Verlag

    KBI 12 | Werkstatt Wittenberg

    Labor zum Kirchenbau der Zukunft

    Marie Bauer, Celica Fitz, Bettina-Maria Mueller, Annette Plaz (Hg.)

  • Theater in Sizilien

    Jonas Verlag

    Theater in Sizilien

    Susanne Grötz, Ursula Quecke, Siegfried Albrecht

  • Glaube und Glauben

    Jonas Verlag

    Glaube und Glauben

    Beiträge zu Materialität, Performanz und Praxis von Religion und Spiritualität

    Thomas Schindler, Maguerite Rumpf, Carsten Sobik (Hg.)

  • Bilderregungen

    Jonas Verlag

    Bilderregungen

    Die Produktionsmechanismen zeitgenössischer Kriegsfotografie

    Sophie-Charlotte Opitz

  • Schmerz. Macht. Lust.

    Jonas Verlag

    Schmerz. Macht. Lust.

    Das diskursive Spannungsfeld des BDSM

    Mateja Marsel

  • St. Viktor in Schwerte und seine Kunstwerke

    Jonas Verlag

    St. Viktor in Schwerte und seine Kunstwerke

    Niklas Gliesmann, Esther Meier, Barbara Welzel (Hg.)

  • Volkskunde in Sachsen 31/2019

    Jonas Verlag

    Volkskunde in Sachsen 31/2019

    Jahrbuch für Kulturanthropologie

    Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V. (Hg.)

  • Mörder, Mode, Mitgiftjäger

    Jonas Verlag

    Mörder, Mode, Mitgiftjäger

    Susanne Buck

  • Umweltforschung

    Jonas Verlag

    Umweltforschung

    Hessische Vereinigung für Volkskunde e.V. (Hg.)

  • Asylum Poeticum – Kunst als Schutzraum

    Jonas Verlag

    Asylum Poeticum – Kunst als Schutzraum

    Anna Elissa Radke

  • Das Wunderbare und das Nützliche – Das Feste und das Bewegliche

    Jonas Verlag

    Das Wunderbare und das Nützliche – Das Feste und das Bewegliche

    Mobilitäten in der Architektur

    Manfred Omahna, Johanna Rolshoven, Franziska Hederer (Hg.)

  • Plug + Play

    Jonas Verlag

    Plug + Play

    150 Jahre Vibrator – Ein Jubelband

    Nadine Beck

  • Schuld und Chance: Die Wertewelt der Grimmschen Märchen

    Jonas Verlag

    Schuld und Chance: Die Wertewelt der Grimmschen Märchen

    Ruth B. Bottigheimer

  • Hundemenschen

    Jonas Verlag

    Hundemenschen

    Multispecies Family Lives und ihre biografischen Folgen

    Susanne Schicho

  • Filters and Frames

    Jonas Verlag

    Filters and Frames

    Developing meaning in photography and beyond

    Katja Böhlau, Elisabeth Pichler (Hg.)

  • Lüneburg: Sakraltopographie einer spätmittelalterlichen Stadt

    Jonas Verlag

    Lüneburg: Sakraltopographie einer spätmittelalterlichen Stadt

    Peter Knüvener, Esther Meier (Hg.)

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • nächste Seite

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2022 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.