• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Meggie Jaworski

Willi Sittes „Lidice“ - Zwischen Kunst und Politik

Magisterdatenbank©VDG Weimar
  • Titelinformationen (pdf)

In der tschechischen Geschichtsschreibung wird das Massaker von Lidice in der Nacht vom 9. auf den 10. Juni 1942 zu den grausamsten Verbrechen der Nationalsozialisten in der Zeit des Protektorats Böhmen und Mähren gezählt. Als Racheakt für das Attentat auf den damaligen Reichsprotektor Reinhard Heydrich angeordnet, führte es zu zahlreichen Solidaritätsbekundungen aus der ganzen Welt. Auch der ostdeutsche Maler tschechischer Herkunft Willi Sitte hat sich von 1956 bis 1960 intensiv mit diesem Thema beschäftigt. Das Ergebnis dieser Auseinandersetzungen war sein mehrteiliges Tafelbild Lidice (1959/60). Bedeutsam bei der Betrachtung dieses Werkes ist vor allem die sogenannte Formalismus-
Diskussion. Trotz lautstarker Kritiken und Kampagnen gegen Willi Sitte ist dieser dem politischen System der DDR treu geblieben. Der Vorwurf gegen Lidice bezog sich auf die Unterordnung des Inhalts unter die Form. Die Nähe zu der Formensprache der damals noch lebenden Künstler der
Moderne - allen voran Pablo Picasso - war zu offensichtlich.

VDG Weimar
  • eBook (PDF) 9,80  €

  • DOI: http://dx.doi.org/10.1466/20110930.01
  • 1. Auflage 2012

Themen

  • Kunstgeschichte
  • Magisterdatenbank
  • Malerei

Sprache

  • deutsch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2021 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Informationen
https://asw-verlage.de/

Für eine optimale Darstellung und Funktion unserer Website benutzen wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons „alle akzeptieren“ stimmen Sie deren Verwendung zu. Über den Button „konfigurieren“ können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Für eine optimale Darstellung und Funktion unserer Website verwenden wir Cookies. Mit dem nachfolgenden Formular können Sie festlegen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit ändern.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.