• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Marie Bauer, Celica Fitz, Bettina-Maria Mueller, Annette Plaz (Hg.)

KBI 12 | Werkstatt Wittenberg

Labor zum Kirchenbau der Zukunft

978-3-89445-564-4.jpg

Downloads

  • Leseprobe (pdf, 2335 Kb)
  • Titelinformationen (pdf)

Re-formation von Sakralbauten! Wie können Kirchengebäude gegenwärtigen gesellschaftlichen Bedürfnissen entsprechen und dabei in ihrer baulichen und liturgischen Gestaltung zukunftsfähig werden?
Dies erforscht die Werkstatt Wittenberg, initiiert anlässlich des Reformationsjubiläums 2017 vom Institut für Kirchenbau und kirchlicher Kunst der Gegenwart (Marburg), den Architekturfakultäten der Technischen Universitäten in Dresden, Kaiserslautern und München und der Wüstenrot Stiftung. Forschungsgegenstand im Labor zum Kirchenbau der Zukunft waren reale Fallbeispiele als Repräsentanten aktueller kirchlicher Bauaufgaben von Erhaltung, Umbau, Sanierung und Umnutzung. Der Band dokumentiert das Zukunftslabor als interdisziplinäres Lehr- und Praxis-Modell mit Entwürfen zu veränderten liturgischen Funktionen bis hin zu innovativen Formexperimenten sowie Diskussionsbeiträgen von Experten aus Theologie und Architektur. Beispiele innovativer sakraler Bauprojekte der Architekturbüros Bruno Fioretti Marquez, Schulz und Schulz Architekten, Brückner & Brückner Architekten und soan Architekten konkretisieren, wie Kirchengebäude re-formiert werden können.

Jonasverlag
  • Buch (D) 20,00  €

  • ISBN: 978-3-89445-564-4
  • Band 12
    KBI | Kirchbauinstitut Marburg
  • 1. Auflage 2020
  • Hardcover, Fadenheftung
  • 20×20 cm • 532 g
  • 144 Seiten
  • Zahlreiche Abbildungen in Farbe

Themen

  • Architektur & Bauforschung
  • Kirch- und Sakralbauten

Sprache

  • deutsch

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2021 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Informationen
https://asw-verlage.de/

Für eine optimale Darstellung und Funktion unserer Website benutzen wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons „alle akzeptieren“ stimmen Sie deren Verwendung zu. Über den Button „konfigurieren“ können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Für eine optimale Darstellung und Funktion unserer Website verwenden wir Cookies. Mit dem nachfolgenden Formular können Sie festlegen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit ändern.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.