• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Gesamtprogramm

208 Titel

  • Alle
  • VDG Weimar VDG
  • Jonasverlag Jonas Verlag
  • Bauhausuniversiätsverlag Bauhaus-Universitäts­verlag
  • Mörder, Mode, Mitgiftjäger

    Jonas Verlag

    Mörder, Mode, Mitgiftjäger

    Susanne Buck

  • Umweltforschung

    Jonas Verlag

    Umweltforschung

    Hessische Vereinigung für Volkskunde e.V. (Hg.)

  • Plug + Play

    Jonas Verlag

    Plug + Play

    150 Jahre Vibrator – Ein Jubelband

    Nadine Beck

  • BildFilmRaum. Zwischen den Disziplinen

    VDG Weimar

    BildFilmRaum. Zwischen den Disziplinen

    Anett Werner-Burgmann, Marcus Becker, Matthias Bruhn, Annette Dorgerloh, Luisa Feiersinger (Hg.)

  • Hundemenschen

    Jonas Verlag

    Hundemenschen

    Multispecies Family Lives und ihre biografischen Folgen

    Susanne Schicho

  • Die im Licht steh'n

    Jonas Verlag

    Die im Licht steh'n

    Fotografische Porträts Dresdner Bürger des 19. Jahrhunderts

    Wolfgang Hesse, Holger Starke (Hg.)

  • NS-Zeit

    Jonas Verlag

    NS-Zeit

    Materielle und immaterielle Zugänge an hessischen Beispielen

    Hessische Vereinigung für Volkskunde e.V. (Hg.)

  • Reformation. Theologie. Schule

    Jonas Verlag

    Reformation. Theologie. Schule

    Beiträge der Melanchthon-Schule Steinatal zum Reformationsjubiläum

    Uwe Schäfer (Hg.)

  • Lustwald, Beet und Rosenhügel

    VDG Weimar

    Lustwald, Beet und Rosenhügel

    Geschichte der Pflanzenverwendung in der Gartenkunst

    Clemens Alexander Wimmer

  • Animo Italo-Tedesco 8

    VDG Weimar

    Animo Italo-Tedesco 8

    Rita Seifert (Hg.)

  • Mancherlei Gedanken über die Art und Weise, Gärten anzulegen

    VDG Weimar

    Mancherlei Gedanken über die Art und Weise, Gärten anzulegen

    Myśli różne o sposobie zakładania ogrodów (1808, dt.)

    Izabela Czartoryska

  • Migration der Dinge

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Migration der Dinge

    Claudia Tittel (Hg.)

  • Chinesische Esskultur im Zeitalter der Globalisierung

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Chinesische Esskultur im Zeitalter der Globalisierung

    Das Chu-Restaurant als nationaler Bestandteil einer globalen Esskultur

    Wenting Cheng

  • „An die Leine!“

    Jonas Verlag

    „An die Leine!“

    Hunde in städtischen Ordnungsdiskursen

    Elisabeth Luggauer

  • ›Gehen in der Stadt‹

    Jonas Verlag

    ›Gehen in der Stadt‹

    Ein Lesebuch zur Poetik und Rhetorik des städtischen Gehens

    Justin Winkler (Hg.)

  • Santa María de Guadalupe

    Jonas Verlag

    Santa María de Guadalupe

    Leerstellen – Glaubenssachen – Zwischenwelten

    Katharina Lierzer

  • Bildungsereignis Reformation

    Jonas Verlag

    Bildungsereignis Reformation

    Ideen-Krisen-Wirkungen

    Christina Schlag, Wolf-Friedrich Schäufele, Christoph Otterbeck (Hg.)

  • Zwischen Inflation, Bomben und Raumnöten

    VDG Weimar

    Zwischen Inflation, Bomben und Raumnöten

    Die Geschichte der Diasammlung des Kunstgeschichtlichen Seminars Hamburg

    Anke Napp

  • Angestammte Landschaften, mystische Einweihungsräume und arkadische Liebesgärten

    VDG Weimar

    Angestammte Landschaften, mystische Einweihungsräume und arkadische Liebesgärten

    Gartenkunst der Goethezeit

    Michael Niedermeier

  • Handwerk

    Jonas Verlag

    Handwerk

    Anthropologisch, historisch, volkskundlich

    Hessische Vereinigung für Volkskunde e.V. (Hg.)

  • Gutes Leben im Alterszentrum

    Jonas Verlag

    Gutes Leben im Alterszentrum

    Gespräche in 19 Einrichtungen in der Schweiz

    Harm-Peer Zimmermann (Hg.)

  • Orte der Klassik

    VDG Weimar

    Orte der Klassik

    Szenographie in Literaturverfilmungen der DEFA

    Anett Werner-Burgmann

  • Das Allheilmittel des 20. Jahrhunderts

    Jonas Verlag

    Das Allheilmittel des 20. Jahrhunderts

    Eine kleine Kulturgeschichte des Radiums

    Alfred Meurer

  • Als die Zigarette giftig wurde

    Jonas Verlag

    Als die Zigarette giftig wurde

    Ein Risiko-Produkt im Widerstreit

    Gerulf Hirt, Christoph Alten, Stefan Knopf, Dirk Schindelbeck, Sandra Schürmann

  • Die Welt in einer Zigarettenschachtel

    Jonas Verlag

    Die Welt in einer Zigarettenschachtel

    Transnationale Horizonte eines deutschen Produkts

    Sandra Schürmann, Christoph Alten, Gerulf Hirt, Stefan Knopf, Evelyn Möcking, Dirk Schindelbeck, Merle Strunk

  • Der Pfau aus Glas

    VDG Weimar

    Der Pfau aus Glas

    Christbaumschmuck aus dem Thüringer Wald

    Angelika Steinmetz-Oppelland

  • Alltag anders

    Jonas Verlag

    Alltag anders

    Sammeln, interpretieren, ausstellen

    Hessische Vereinigung für Volkskunde e.V. (Hg.)

  • Meister und Schüler. Master and Disciple

    VDG Weimar

    Meister und Schüler. Master and Disciple

    Tradition, Transfer, Transformation

    Jeong-hee Lee-Kalisch, Almut-Barbara Renger (Hg.)

  • Der Schah in der Schachtel

    Jonas Verlag

    Der Schah in der Schachtel

    Soziale Bildpraktiken im Zeitalter der Carte de visite

    Matthias Gründig

  • Konsumwelten des Alltags und die Krise der Wachstumsgesellschaft

    Jonas Verlag

    Konsumwelten des Alltags und die Krise der Wachstumsgesellschaft

    Dieter Kramer

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2019 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten

nach oben ↑