• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Gesamtprogramm

1252 Titel

  • Alle
  • VDG Weimar VDG
  • Jonasverlag Jonas Verlag
  • Bauhausuniversiätsverlag Bauhaus-Universitäts­verlag
  • Synergistic Framework for Analysis and Model Assessment in Bridge Aerodynamics and Aeroelasticity

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Synergistic Framework for Analysis and Model Assessment in Bridge Aerodynamics and Aeroelasticity

    Igor Kavrakov

  • Collecting Loss

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Collecting Loss

    Simone Bogner, Gabi Dolff-Bonekämper, Hans-Rudolf Meier (Hg.)

  • Von wahren Kunstwelten

    VDG Weimar

    Von wahren Kunstwelten

    Szenographie im DEFA-Märchenfilm

    Corinna Alexandra Rader

  • Die Verwandlung der Bilder

    VDG Weimar

    Die Verwandlung der Bilder

    Karl Friedrich Schinkels Bühnendekorationen

    Andrea Hensel

  • Die Urkunden des Deutschordens-Zentralarchivs in Wien: Regesten

    VDG Weimar

    Die Urkunden des Deutschordens-Zentralarchivs in Wien: Regesten

    Teilband VII: April 1756–Mai 1948

    Udo Arnold (Hg.)

  • Deutschordensgeschichte aus internationaler Perspektive

    VDG Weimar

    Deutschordensgeschichte aus internationaler Perspektive

    Festschrift für Udo Arnold zum 80. Geburtstag

    Roman Czaja, Hubert Houben (Hg.)

  • Die Entdeckung der Nacht

    VDG Weimar

    Die Entdeckung der Nacht

    Wirklichkeitsaneignungen im Prozess der europäischen Aufklärung

    Helmut Hühn, Verena Krieger (Hg.)

  • Camill Leberer

    VDG Weimar

    Camill Leberer

    Raumkonkretionen im Spiegel ästhetischer Landschaftserfahrung

    Sabine Gruber

  • Volkskunde in Sachsen 32/2020

    Jonas Verlag

    Volkskunde in Sachsen 32/2020

    Jahrbuch für Kulturanthropologie

    Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V. (Hg.)

  • Zielgruppenspezifische Wohnprojektentwicklung

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Zielgruppenspezifische Wohnprojektentwicklung

    Ein ganzheitlicher Ansatz von der Zielgruppenbildung bis zur planerischen Umsetzung

    Axel Martin Schmitz

  • Schicht am Schacht

    VDG Weimar

    Schicht am Schacht

    Das Paulusviertel nach der Kohle

    Stadt Recklinghausen (Hg.)

  • Der Deutsche Orden in Prozelten

    VDG Weimar

    Der Deutsche Orden in Prozelten

    Kommende, Herrschaftsstruktur und Territorialherrschaft

    Katharina Kemmer

  • Der Deutsche Orden auf dem Konstanzer Konzil

    VDG Weimar

    Der Deutsche Orden auf dem Konstanzer Konzil

    Pläne – Strategien – Erwartungen

    Helmut Flachenecker (Hg.)

  • Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft – Band 46 / 2019

    VDG Weimar

    Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft – Band 46 / 2019

    Hubert Locher, Ingo Herklotz, Kunstgeschichtliches Institut der Philipps-Universität Marburg (Hg.)

  • Gemachte Körper

    Jonas Verlag

    Gemachte Körper

    Eine Kulturanalyse der Inkorporierung von Bein- und Armprothesen

    Katharina Steiner

  • Wer, bitte, ist Rudolf Koch?

    VDG Weimar

    Wer, bitte, ist Rudolf Koch?

    Aspekte zum Werk des Offenbacher Künstlers und der Arbeit an seinem Œuvre im Klingspor Museum

    Klingspor Museum Offenbach (Hg.)

  • Transformierte Tradition

    Jonas Verlag

    Transformierte Tradition

    Jeff Walls Referenzen auf die traditionelle Malerei am Beispiel von „The Storyteller“ und „Dead Troops Talk“. Eine Forschungskritik

    Katharina Fischer

  • Mobilitätsmanagement in der Immobilienprojektentwicklung

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Mobilitätsmanagement in der Immobilienprojektentwicklung

    Carsharing bei Wohnbauprojekten

    Jan Thelen

  • Wein-Kultur

    Jonas Verlag

    Wein-Kultur

    Marianne Jacoby, Bianca Klein (Hg.)

  • Der Garten zu Stourhead zwischen Präsentation und Interpretation (1742–2012)

    VDG Weimar

    Der Garten zu Stourhead zwischen Präsentation und Interpretation (1742–2012)

    Tomke Schäfer-Stöckert

  • Peregrinantes Peregrinantibus

    VDG Weimar

    Peregrinantes Peregrinantibus

    825 Jahre Deutscher Orden, 150 Jahre Ehrenritter, 50 Jahre Familiarenstatut

    Udo Arnold, Bernhard Huber (Hg.)

  • Die Urkunden des Deutschordens-Zentralarchivs in Wien: Regesten

    VDG Weimar

    Die Urkunden des Deutschordens-Zentralarchivs in Wien: Regesten

    Teilband VI: Januar 1680–April 1756

    Udo Arnold (Hg.)

  • KBI 12 | Werkstatt Wittenberg

    Jonas Verlag

    KBI 12 | Werkstatt Wittenberg

    Labor zum Kirchenbau der Zukunft

    Marie Bauer, Celica Fitz, Bettina-Maria Mueller, Annette Plaz (Hg.)

  • Vom Handlungsraum zum Filmbild

    VDG Weimar

    Vom Handlungsraum zum Filmbild

    Szenographie der Antiken im Film

    Annette Dorgerloh, Marcus Becker, Ulf Jensen (Hg.)

  • Erkundungsbohrungen. Ein dezentrales Denkmal für Eduard Rosenthal

    VDG Weimar

    Erkundungsbohrungen. Ein dezentrales Denkmal für Eduard Rosenthal

    Botho-Graef-Kunstpreis der Stadt Jena

    Verena Krieger, Jonas Zipf (Hg.)

  • Analyse der Entscheidungsfindung bei Investitions- und Desinvestitionsmaßnahmen im Immobilien-Portfoliomanagement

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Analyse der Entscheidungsfindung bei Investitions- und Desinvestitionsmaßnahmen im Immobilien-Portfoliomanagement

    Hans-Christoph Habermehl

  • Ein Gärtner auf Grand Tour

    VDG Weimar

    Ein Gärtner auf Grand Tour

    Emil Sellos Tagebuch seiner Europareise 1838–1840

    Emil Sello

    Clemens Alexander Wimmer (Hg.)

  • Zum Tragverhalten von Polymermörtel-Klebverbindungen für die Anwendung bei Straßenbrücken in Holz-Beton-Verbundbauweise

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Zum Tragverhalten von Polymermörtel-Klebverbindungen für die Anwendung bei Straßenbrücken in Holz-Beton-Verbundbauweise

    Martin Kästner

  • Das Bilderbuch zur Gartenkunst

    VDG Weimar

    Das Bilderbuch zur Gartenkunst

    Inken Formann, Katrin Felder, Sebastian Kempke

    Staatliche Schlösser und Gärten Hessen (Hg.)

  • Theater in Sizilien

    Jonas Verlag

    Theater in Sizilien

    Susanne Grötz, Ursula Quecke, Siegfried Albrecht

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • nächste Seite

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2021 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · PRIVACY_DIALOG_TITLE

nach oben ↑

Privatsphäre-Informationen
https://asw-verlage.de/

PRIVACY_DIALOG_1_INTRO

PRIVACY_DIALOG_INTRO2 Datenschutzerklärung

PRIVACY_DIALOG_TITLE
https://asw-verlage.de/

PRIVACY_DIALOG_INTRO

PRIVACY_DIALOG_INTRO2 Datenschutzerklärung

Essentiell

PRIVACY_DIALOG_INFO_ESSENTIAL